Mein Volk!!!!
Heute darf ich mir einen Ableger bilden!!! Ich bin schon ganz aufgeregt. Stockmeißel, Federwisch und Schutzkleidung liegen schon parat, den Smoker bekomme ich heute!
Wisst ihr worums geht???
Ich habe beim Imkerverein einen Probe-Imker-Kurs begonnen!!!
Der beste aller Ehemänner hält es ja immernoch für eine Spinnerei (O-Ton: immer fängste was Neues an) und prophezeiht mir, dass ich beim ersten Stich alles liegen und stehen lassen würde und mich ganz schnell von meinem Traum verabschieden würde.
Bisher bin ich bei den Bienen tatsächlich noch nicht gestochen worden, auch nicht, als ich die Waben in der Hand und die Nase fast draufkleben hatte, weil ich mir die frischgelegten Bieneneier angucken wollte.
Und das ist ja das Schlaue am Probe-Imkern: man kann erstmal ausprobieren. Falls ich also bis August die Lust am Bienenduft wieder verliere, kann ich alles zurück an den Imkerverein geben und brauch mich nicht mehr drum kümmern.
Aber bis jetzt bin ich immer noch ganz scharf drauf: der Duft, der einem schon beim Öffnen einer Bienenbeute entgegenkommt ist unglaublich gut und berauscht mich fast ein bißchen. Das Gekrabbel ist so spannend.
Nun hab ich mir in den letzten Wochen vieeele Gedanken gemacht, welches Magazin ich mir wohl anschaffen werde, welche Rähmchen-Maße ( die Frage hat sich wahrscheinlich heut abend erledigt, da ich wohl das nehme, was mein Imkerpate hat) und wie ich das alles heben soll. Ne volle Honigzarge wiegt nämlich gut und gerne 30 Kilo - und die stemme ich nie und nimmer.
Später:
das sind sie
eine guckt schonmal draußen, wie's Wetter ist
Wisst ihr worums geht???
Ich habe beim Imkerverein einen Probe-Imker-Kurs begonnen!!!
Der beste aller Ehemänner hält es ja immernoch für eine Spinnerei (O-Ton: immer fängste was Neues an) und prophezeiht mir, dass ich beim ersten Stich alles liegen und stehen lassen würde und mich ganz schnell von meinem Traum verabschieden würde.
Bisher bin ich bei den Bienen tatsächlich noch nicht gestochen worden, auch nicht, als ich die Waben in der Hand und die Nase fast draufkleben hatte, weil ich mir die frischgelegten Bieneneier angucken wollte.
Und das ist ja das Schlaue am Probe-Imkern: man kann erstmal ausprobieren. Falls ich also bis August die Lust am Bienenduft wieder verliere, kann ich alles zurück an den Imkerverein geben und brauch mich nicht mehr drum kümmern.
Aber bis jetzt bin ich immer noch ganz scharf drauf: der Duft, der einem schon beim Öffnen einer Bienenbeute entgegenkommt ist unglaublich gut und berauscht mich fast ein bißchen. Das Gekrabbel ist so spannend.
Nun hab ich mir in den letzten Wochen vieeele Gedanken gemacht, welches Magazin ich mir wohl anschaffen werde, welche Rähmchen-Maße ( die Frage hat sich wahrscheinlich heut abend erledigt, da ich wohl das nehme, was mein Imkerpate hat) und wie ich das alles heben soll. Ne volle Honigzarge wiegt nämlich gut und gerne 30 Kilo - und die stemme ich nie und nimmer.
Später:
das sind sie

eine guckt schonmal draußen, wie's Wetter ist

evaline - 20. Mai, 15:27